Grundsteuer-Software

Unsere Web-App für die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts

Grundsteuer-Software

Grundsteuerwert erklärung online und leicht gemacht

Über unsere Web-Anwendung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Steuererklärung anwenderfreundlich sowie für Laien verständlich zu erstellen und einzureichen.

Unsere Grundsteuer-Software leitet Sie durch die Grundsteuerwerterklärung und gibt einfache Erläuterungen und praktische Hilfen, die das Erfassen der Steuerdaten erleichtern.

 

Kostenlose Erfassung starten

 

Grundstückstyp

Unser Assistent ist in drei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Teil geht es um Ihr Objekt. Hierfür wählen Sie zuerst Ihren Grundstückstyp aus. Je nachdem was Sie ausgewählt haben, passt der Assistent die einzelnen Schritte an und stellt sicher, dass Sie auch nur die Angaben machen müssen, die Sie auch wirklich betreffen.

Lage und Flurstück

Im weiteren Verlauf werden Angaben zur Lage und zu Ihrem Flurstück abgefragt. Über unseren Hilfe-Button erhalten Sie zu erklärungsbedürftigen Feldern einen Erklärtext von uns sowie Beispiele und Videos mit Beratungshinweisen von unserem Experten, so dass Sie nichts falsch machen können. Wenn Sie sich die Amtlichen Anleitungen anschauen möchten, haben wir auch diese für Sie hinterlegt.

Bebauung

Im zweiten Bereich geht es um die Bebauung. Je nachdem in welchem Bundesland Sie sich befinden werden evtl. Angaben zum Baujahr und zur Wohnfläche benötigt. Hierbei helfen Ihnen folgende Unterlagen: Grundriss, Wohnflächenberechnung, Bauantrag oder Mietvertrag. Sie bekommen ebenfalls Hinweise zu bestimmten Angaben wie z.B. Wohnflächen und Gebäudealter, inwieweit sich diese auf die Höhe der Steuer auswirken, wenn sich diese Angaben in Grenzbereichen befinden.

Wohnfläche

Als nächstes müssen Sie Ihre Wohnfläche angeben. Hier haben Sie die Möglichkeit die gesamte Wohnfläche direkt anzugeben oder über unsere Erfassungsmaske Ihre Räume einzeln einzugeben.

Eigentümer

Bevor Sie mit der Erklärung fertig sind, müssen im letzten Schritt noch Angaben zu den Eigentumsverhältnissen gemacht werden.

Kundenbereich

Ihre Erklärung wird bei Ihrer Registrierung in unserem Kundenbereich abgespeichert. Von dort aus kann sie jederzeit eingesehen, bearbeitet, ergänzt und an das Finanzamt versendet werden. Auch die Anlage weiterer Objekte ist hier möglich. Unsere Objekt-Kopierfunktion erleichtert Ihnen hierbei die Eingabe.

Jetzt Zeit und Geld sparen

 

Fragen und Antworten

Nach der notwendigen Dateneingabe berechnet unsere Grundsteuer-Software im Anschluss die zu erwartende Steuerbelastung. Sie befüllt die Steuererklärungsformulare und prüft Ihre Informationen auf Vollständigkeit sowie Übermittelbarkeit. Können die Daten an die Finanzverwaltung online gesendet werden, so erhalten Sie eine Übersicht der Steuererklärungsdaten.

Sie erteilen uns bequem über unsere Grundsteuer-Software den Auftrag die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Somit kommen Sie Ihrer steuerlichen Pflicht für das unbebaute oder bebaute Grundstück fristgerecht nach – ohne großen Zeitaufwand. Unser Programm deckt selbstredend auch Immobilien mit Erbbaurechten ab. Ein Protokoll über die erfolgreiche Einreichung beim Finanzamt­rechenzentrum wird Ihnen elektronisch zugesandt.

Im Zuge der Grundsteuerreform wird alles an Grundbesitz neu bewertet und die Steuerabgaben neu festgesetzt werden. Somit müssen alle, die Eigentum an Immobilien halten, eine Feststellungserklärung abgeben. Auf Grundlage dieser Neuerfassung 2022 in Deutschland basiert die neue Grundsteuer­berechnung und -erhebung ab dem 01.01.2025.

Wir helfen Ihnen bei der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts, damit Sie fristgerecht einreichen und in Zukunft fehlerfrei besteuert werden können.

Zur Kontaktseite
Logo GSW Grundsteuer Software
  • de
  • tr